Interview des Fischereivereins Neuburg E. V.
Viele Neuburg Bewohner leben nicht wie wir an der Donau, sondern in der Donau. Wolfgang Bachhuber vom Neuburger Fischereiverein kennt sie besonders gut. Er verrät, welche Fische in der Donau leben, wie oder wo man angeln kann und hat auch für die anderen Fragen immer eine passende Antwort parat.

Wie lange sind Sie bereits als Vorsitzender beim Fischereiverein Neuburg e. V. tätig?
Ich bin seit gut 32 Jahren im Vorstand des Fischereivereins tätig. Angefangen als Gewässerwart über Gewässerobmann und 2. Vorstand, bin ich jetzt seit nunmehr 7 Jahren 1. Vorstand des Fischereivereins Neuburg an der Donau.
Was ist für Sie das Besondere am angeln an der Donau bzw. am Fluss im Gegensatz zu anderen Gewässern?
Das besondere an der Donau zu angeln ist, dass man viele verschiedene Fischarten fangen kann. Man weiß nie was am anderen Ende der Angel hängt. Es werden immer wieder seltene Arten wie Stör oder Huchen gefangen. Bei ca. 35 verschiedene Fischarten ist die Überraschung oft groß. In einem Weiher oder See kann man sich ausrechnen was anbeißt, da dort viel weniger Arten vorkommen.
Welche Fische sind leicht zu fangen, welcher Fischfang ist eher selten?
Eigentlich sind Fische generell leicht zu fangen, man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und wissen was man macht. Am leichtesten bekommt man jedoch den Barsch an die Angel. Zander und Huchen sind wiederum am schwierigsten zu überlisten, da gehört dann noch viel Glück dazu.
Wer darf an der Donau und den umliegenden Gewässern überhaupt angeln?
Generell darf jeder, der im Besitz eines gültigen Fischereischeins und einer gültigen Angelkarte ist, welche er bei uns erwerben kann, zum Angeln gehen.
Essen Sie selbst gerne Fisch, wenn ja, welcher schmeckt Ihnen am besten?
Natürlich esse ich gerne Fisch! Am besten schmecken mir der Barsch und Zander, gefolgt von der Forelle, dem Aal und Hecht.
Bonusantwort
Ich betreibe mein Hobby das Angeln ausschließlich an der Donau und gehe am liebsten Spinnfischen mit Kunstköder auf Raubfische (Wobbler, Gummifische, Spinner und Blinker).
Dazu benötigte ich nicht viel: eine Angelrute, Kescher und ein paar Kunstköder reichen vollkommen aus.