Menü

Die Renaissancestadt in Oberbayern

Ein Residenzschloss mit italienischem Flair, charmante Altstadtgassen, Kultur zum Genießen und eine lebendige Innenstadt: Neuburg an der Donau zeigt sich romantisch und vielfältig

Direkt durch Neuburg verläuft eine der schönsten Fernradstrecken Europas: der Donauradweg. Wer einfach mal einen Gang runterschalten möchte sollte eine der abwechslungsreichen Donauentdeckertouren erkunden. Die Neuburger feiern auch gerne. Unvergessliche Momente erwarten Sie beim alle zwei Jahre stattfindenden Neuburger Schloßfest – dem zweitgrößten Renaissancespektakel im süddeutschen Raum.


Tagesaktuelle Events

Der Veranstaltungskalender Neuburgs ist immer gut bestückt. Inspirationen für den heutigen Tag findet ihr hier:

16.04.2025
16 Apr
Mi. 16.04.25 06:30 - 12:30
Markt
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag
16 Apr
Mi. 16.04.25 08:00 - 19:00
Seniorenbeirat
Nürnberg
Seniorenbeirat Neuburg
Nürnberg – mehr als Elisen-Lebkuchen und Nürnberger Rostbratwürste! Nürnberg ist eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur. Sie ist bekannt für ihren historischen Charme und für ihre Rolle in bedeutenden historischen Ereignissen. Wir besichtigen die mächtige Kaiserburg und machen eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn. Preis: 49,00 € (incl. Busfahrt, Führung und Bimmelbahn) Begleitung: Fahrtenteam des Seniorenbeirats   Verbindliche Anmeldung NUR bei Reisebüro Omnibusunternehmen Josef Spangler OHG Rosenstr. 97 86633 Neuburg-Donau Tel:0 8431/8641 E-Mail: inge.spangler@spangler.de   Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt: 8 :00 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich) 8:05 Uhr Hofgarten gegenüber Café Luitpold 8:10 Uhr Schwalbanger - Kinopalast 8:15 Uhr Ostend, Ecke Sudetenland - Königsberger Straße
16 Apr
Mi. 16.04.25 09:00 - 18:00
Ausstellung
Die Galerie & Glaserei Nassler
Die Galerie & Glaserei Nassler
Jubiläumsjahr Galerie & Glaserei Nassler Ilona Griss-Schwärzler macht den Auftakt am 05. April 2025 und ist an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr persönlich anwesend. Die Werke hängen bis zum 30. April 2025
16 Apr

Fotoausstellung

Fotogruppe des Neuburger Kunstkreises e. V.
Mi. 16.04.25 10:00 - 18:00
Ausstellung
Geriatriezentrum Neuburg
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Ausstellung der Fotogruppe des Kunstkreises Neuburg e. V.
16 Apr
Mi. 16.04.25 10:00 - 16:00
Ausstellung
Provinzialbibliothek
Staatliche Bibliothek | 08431 9106
Am 28.04.2025 feiert die Staatliche Bibliothek in Neuburg an der Donau ihren 222. Geburtstag! Aus diesem Grund zeigt die Staatliche Bibliothek im Historischen Saal noch bis zum 30.04.2025 Schätze aus ihrem Bestand. Gezeigt werden unter anderem Teile der kürzlich wiederentdeckten Bibliothek des Hebraisten und Priors des Lauinger Augustinerklosters Magister Caspar Amman, der vor 500 Jahren spurlos verschwand. Amman wurde etwa 1450 geboren und 1477 nach seinem Eintritt in das Kloster zum Studium nach Italien geschickt. Ab 1483 war er der Prior des Lauinger Klosters, 1500-1503 und 1515-1518 zusätzlich Provinzial der rheinisch-schwäbischen Ordensprovinz. Obwohl er erst spät mit über 50 Jahren hebräisch lernte, war er bei seinen Zeitgenossen wegen seiner Sprachkenntnisse hochgeschätzt. 1523 wurde er im Auftrag des Pfalzgrafen Ottheinrich verhaftet, da er Luthers neue Lehre von der Kanzel predigte. Nach seiner Freilassung 1524 gibt es kein Lebenszeichen mehr von Amman. Ammans Bibliothek wurde zu seinen Lebzeiten auf 700-800 Gulden geschätzt. Heute sind in der Staatlichen Bibliothek Neuburg über 150 Bände aus dieser Bibliothek erhalten, darunter auch ein Erstdruck einer hebräischen Bibel, der sogenannten „Rabbinerbibel“, sowie etliche frühe Lutherdrucke. Auffällig an den Büchern ist, dass Amman nicht nur sein Namenskürzel oder eine Stichpunktartige Inhaltsangabe auf den Vorderschnitt schrieb, sondern er vergab auch eine eigene Systematik zu Aufstellung der Bücher: ein Großbuchstabe mit einer Zählung in arabischen und hebräischen Ziffern. In der Ausstellung ist außerdem eine Manuskriptkarte vom Ende des 15. Jh.s zu sehen, die als Bucheinband verwendet worden war. Erst bei der Restaurierung des Buches aus dem Jahr 1533 wurde die Karte auf der Innenseite des Einbands wiedergefunden. Die Karte zeigt die Insel Korsika und Umgebung. Ausgestellt werden auch Texte zur Seuchenbekämpfung. So konnte die Bibliothek letztes Jahr eine Verordnung des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm von 1626 zur Eindämmung der Pest in Neuburg erwerben. Daneben finden sich Anweisungen aus dem 18. Jh. zum Umgang und der Behandlung der Maul- und Klauenseuche. Eingang Der Zugang zur Ausstellung im Historischen Saal erfolgt über den Eingang der Staatlichen Bibliothek (Karlsplatz A 17) Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 12:00 und 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 12:00 Der Eintritt ist kostenfrei!
16 Apr
Mi. 16.04.25 15:00 - 17:00
Seniorenbeirat
Bürgerhaus Ostend
Seniorenbeirat Neuburg
Ein gemütliches Zusammensein zum Singen mit musikalischer Begleitung durch Hans Heier. Getränke stehen für einen kleinen  Unkostenbeitrag zur Verfügung. Leitung: Hans Heier

In Neuburg wird Gastlichkeit großgeschrieben. In unseren Hotels können Sie entspannen und für den perfekten Städtetrip Energie tanken. Für Radreisende und Wanderer bieten unsere Pensionen und Privatvermieter die ideale Raststation. In unseren Ferienwohnungen fühlen sich Familien und größere Gruppen besonders wohl.

Unterkünfte