Menü

Veranstaltungen

Im bunt gefüllten Veranstaltungskalender Neuburgs ist das ganze Jahr über viel geboten – beginnend bei eiskaltem Badevergnügen, Wettkämpfen auf der Donau über eine Zeitreise in die Renaissance, herbstlichen Herrschaftszeiten, historischen Weihnachtsmärkten und vielem mehr!


Neuburger Highlights


Alle Veranstaltungen

12 Jan
Mo. 12.01.26 08:00 - 12:30
Ausstellung
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
13 Jan
Di. 13.01.26 08:00 - 16:00
Ausstellung
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
14 Jan
Mi. 14.01.26 08:00 - 16:00
Ausstellung
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
15 Jan
Do. 15.01.26 08:00 - 16:00
Ausstellung
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
15 Jan
Do. 15.01.26 17:00 - 19:00
Workshops & Seminare
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
16 Jan
Fr. 16.01.26 08:00 - 21.03.26 12:30
Ausstellung
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Volkshochschule Neuburg e.V. (VHS)
Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstandes im Nationalsozialismus. Die gebührenfreie Ausstellung (geöffnet Montag bis Freitag 8-20 Uhr) schildert das Leben und Werk des evangelischen Pfarrers. Er studierte Theologie in Tübingen, Bonn und Rom und reiste 1930 nach New York. Nach 1933 wurde er als Mitarbeiter der Bekennenden Kirche zu einem führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Infolge des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler wurde brisantes Material entdeckt, das gegen Bonhoeffer verwendet wurde. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext "Von guten Mächten", über QR-Codes können die Besucher im Internet weitere Informationen abrufen - darunter Ton- und Videodokumente. Die Ausstellung wird mit einem kostenlosen Vortrag von Pfarrer Jürgen Bogenreuther am 27.11. um 18.00 Uhr eröffnet.  Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr (In den Weihnachtsferien geschlossen)
16 Jan
Fr. 16.01.26 18:00
Konzert
Residenzschloss Neuburg
Fever
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
16 Jan
Fr. 16.01.26 20:00
Konzert
Residenzschloss Neuburg
Fever
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
17 Jan

Candlelight - Hans Zimmer (String Quartet)

Konzertreihe im Schloss Neuburg
Sa. 17.01.26 18:00
Konzert
Residenzschloss Neuburg
Fever
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.
17 Jan

Candlelight - Antonio Vivaldi (String Quartet)

Konzertreihe im Schloss Neuburg
Sa. 17.01.26 20:00
Konzert
Residenzschloss Neuburg
Fever
Das einzigartige Live-Musikerlebnis Candlelight verwandelt die verschiedensten Orte in Konzertlocations. Erleben Sie Musik im Kerzenschein im atemberaubenden Ambiente des Residenzschlosses Neuburg.