Menü

Veranstaltungen

Im bunt gefüllten Veranstaltungskalender Neuburgs ist das ganze Jahr über viel geboten – beginnend bei eiskaltem Badevergnügen, Wettkämpfen auf der Donau über eine Zeitreise in die Renaissance, herbstlichen Herrschaftszeiten, historischen Weihnachtsmärkten und vielem mehr!


Neuburger Highlights


Alle Veranstaltungen

19 März
Do. 19.03.26 17:00 - 19:00
Workshops & Seminare
das otto
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
21 März
Sa. 21.03.26 06:30 - 12:30
Markt
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag
21 März
Sa. 21.03.26 16:00 - 16:45
Kindertheater, Theater
Neuburger Marionettentheater
Neuburger Marionettentheater
Kasperl und die Knödel Zwölf Uhr ist schon lange vorbei und die Gretel wartet mit dem gekochten Essen auf ihren Kasperl. Besorgt macht sie sich auf, um ihn zu suchen. Inzwischen kommt dieser nach Hause und sieht seine Leibspeise auf dem Herd stehen. Knödel, wunderschöne Knödel! Die muss der Kasperl sofort probieren. Einen nach dem anderen muss er aufessen. Die Gretel ist sehr erbost, als sie nach Hause kommt und die leere Schüssel stehen sieht. Sie macht sich an die Arbeit um neue Knödel zu kochen. Der Kasperl legt sich derweil auf die Bank und schläft ein. Plötzlich befindet er sich auf dem Knödelplaneten. Nicht nur, dass die Bewohner dieses Planeten ausschauen wie lebendige Knödel, es wachsen dort, oh Wunder, Knödelbäume. Außerdem gibt es auf diesem Planeten noch eine Besonderheit: die Tiere haben keine Angst, sie leben mit den Knödlern in Freundschaft. Auf unbekannte Weise ist auf dem Knödelplaneten vor vielen Jahren ein Pirat gestrandet und treibt seitdem sein Unwesen. Den Knödelplanetenschatz will er stehlen. Der Oberknödler bittet den Kasperl um Hilfe, da alle Bewohner des Planeten bei der Knödelernte sind. Eine schwierige Aufgabe, die der Kasperl mit Bravour meistert. Am Ende ist der Kasperl mit seiner Gretel wieder vereint, und alles ist gut. Das lustige Kasperlstück ist für Zuschauer ab 4 Jahren geeignet. Dauer ca. 45 Minuten
21 März
Sa. 21.03.26 20:00
Konzert
Kongregationssaal
Neuburger Kammerorchester e. V.
Arvo Pärt Silouans Song Benjamin Britten Sentimental Saraband Joseph Haydn Symphonie D-Dur , Hob I/1 Wolfgang Amadeus Klavierkonzert d-moll KV 466 Mozart Claire Huangci Klavier Johannes Fiedler Leitung
22 März
So. 22.03.26 16:00 - 16:45
Kindertheater, Theater
Neuburger Marionettentheater
Neuburger Marionettentheater
Kasperl und die Knödel Zwölf Uhr ist schon lange vorbei und die Gretel wartet mit dem gekochten Essen auf ihren Kasperl. Besorgt macht sie sich auf, um ihn zu suchen. Inzwischen kommt dieser nach Hause und sieht seine Leibspeise auf dem Herd stehen. Knödel, wunderschöne Knödel! Die muss der Kasperl sofort probieren. Einen nach dem anderen muss er aufessen. Die Gretel ist sehr erbost, als sie nach Hause kommt und die leere Schüssel stehen sieht. Sie macht sich an die Arbeit um neue Knödel zu kochen. Der Kasperl legt sich derweil auf die Bank und schläft ein. Plötzlich befindet er sich auf dem Knödelplaneten. Nicht nur, dass die Bewohner dieses Planeten ausschauen wie lebendige Knödel, es wachsen dort, oh Wunder, Knödelbäume. Außerdem gibt es auf diesem Planeten noch eine Besonderheit: die Tiere haben keine Angst, sie leben mit den Knödlern in Freundschaft. Auf unbekannte Weise ist auf dem Knödelplaneten vor vielen Jahren ein Pirat gestrandet und treibt seitdem sein Unwesen. Den Knödelplanetenschatz will er stehlen. Der Oberknödler bittet den Kasperl um Hilfe, da alle Bewohner des Planeten bei der Knödelernte sind. Eine schwierige Aufgabe, die der Kasperl mit Bravour meistert. Am Ende ist der Kasperl mit seiner Gretel wieder vereint, und alles ist gut. Das lustige Kasperlstück ist für Zuschauer ab 4 Jahren geeignet. Dauer ca. 45 Minuten
25 März
Mi. 25.03.26 06:30 - 12:30
Markt
Schrannenplatz
Stadt Neuburg an der Donau
Jeden Mittwoch und Samstag
25 März

Lola Blau

Kabarett-Musical von Georg Kreisler
Mi. 25.03.26 20:00
Theater, Starke Stücke
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Das erfolgreiche „Einpersonen-Musical“ spiegelt mitunter die Erfahrungen des Emigranten und Heimkehrers Georg Kreisler selbst wieder. Im März 1938 flieht die jüdische Schauspielerin Lola Blau aus Ihrer Heimat Österreich, die sich Nazi-Deutschland angeschlossen hat, und erreicht über Umwege die USA. Dort erlangt sie eine gewisse Berühmtheit als Sängerin und Sexsymbol, kommt aber nie wirklich in der neuen Welt an. Nach dem Ende des Kriegs entschließt sie sich zu einem Neubeginn in der alten Heimat, wo sie, mit den alten Dämonen konfrontiert, feststellen muss, dass sie auch hier ihr Glück nicht finden wird. Mit seinen melancholischen, komischen und mitunter bissigen Chansons zählt „Lola Blau“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken des unvergleichlichen Georg Kreislers. 1971 uraufgeführt, hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Ist der Sex-sells-Mechanismus des Showbusiness seither vielleicht sogar noch angewachsen, wirkt der Antisemitismus eher im Verborgenen noch immer weiter. Und so gilt das Vorwort Kreislers bis heute: „Jeder Mensch muß vor allem versuchen, die Hindernisse die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“  
26 März

Lola Blau

Kabarett-Musical von Georg Kreisler
Do. 26.03.26 20:00
Theater, Starke Stücke
Stadttheater
Amt für Kultur und Tourismus
Das erfolgreiche „Einpersonen-Musical“ spiegelt mitunter die Erfahrungen des Emigranten und Heimkehrers Georg Kreisler selbst wieder. Im März 1938 flieht die jüdische Schauspielerin Lola Blau aus Ihrer Heimat Österreich, die sich Nazi-Deutschland angeschlossen hat, und erreicht über Umwege die USA. Dort erlangt sie eine gewisse Berühmtheit als Sängerin und Sexsymbol, kommt aber nie wirklich in der neuen Welt an. Nach dem Ende des Kriegs entschließt sie sich zu einem Neubeginn in der alten Heimat, wo sie, mit den alten Dämonen konfrontiert, feststellen muss, dass sie auch hier ihr Glück nicht finden wird. Mit seinen melancholischen, komischen und mitunter bissigen Chansons zählt „Lola Blau“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken des unvergleichlichen Georg Kreislers. 1971 uraufgeführt, hat es nichts von seiner Aktualität verloren. Ist der Sex-sells-Mechanismus des Showbusiness seither vielleicht sogar noch angewachsen, wirkt der Antisemitismus eher im Verborgenen noch immer weiter. Und so gilt das Vorwort Kreislers bis heute: „Jeder Mensch muß vor allem versuchen, die Hindernisse die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“  
27 März
Fr. 27.03.26 17:00 - 19:00
Ausstellung
Städtische Galerie im Fürstengang
Kunstkreis Neuburg an der Donau e. V.
Die Mitglieder des Vereins setzen sich diesmal mit dem Motto "Mensch und Natur" auseinander. Auf interessante Werke kann man gespannt sein. Eintritt frei  
27 März
Fr. 27.03.26 19:00 - 22:30
Kulinarische Veranstaltung
Arco-Schlösschen
Engesser Marketing GmbH
Hoch oben auf dem Felsen Hörnlein befindet sich das Restaurant Arco Schlößchen, unser Tatort des Krimidinner Neuburg an der Donau. Wo einst Hörnlein-Wein aus Trauben gewonnen wurde, entdeckte die Polizei heute eine grausam zugerichtete Leiche. Aus diesem Grund ruft das Restaurant alle Hobbydetektive dazu auf, gemeinsam nach dem Mörder zu fahnden und wieder Sicherheit in Neuburg einkehren zu lassen. Trauen Sie sich die packenden Mörderjagd anzugehen? Dann nichts wie hin zum Krimidinner Neuburg an der Donau. Um zu verhindern, dass Ihnen bei der kräftezehrenden Mördersuche die Energie ausgeht, umsorgen Sie die ausgezeichneten Servicekräfte mit einem exquisiten Gänge-Menü. Bei erfolgreicher Fahndung dürfen Sie sogar auf die schmackhaften, erlesenen Weine oder heimischen Biere zurückgreifen.