Walpurgisnacht – vom Treiben der Hexen
Schaurige Geschichten
Dem alten Volksglauben nach ist die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai von gespenstischen Umtrieben erfüllt. Denn in dieser so genannten Walpurgisnacht veranstalten die Hexen ein großes Fest, indem sie ausfliegen, um sich auf einem Hexentanzplatz zum Teufelskult zu treffen. Die Neuburger Hexenprozesse brachten zu Tage, dass es auch in unserer Residenzstadt einen solchen Platz gab, auf dem sich die Hexen und ihr teuflisches Gefolge in großer Zahl zu ihrem Hexensabbat versammelten. Die Sonderführung berichtet vom unheimlichen Treiben der Hexen und Unholde, vor dem man sich in der Walpurgisnacht durch Peitschenknallen, Läuten der Glocken und des Entzündens von Walpurgisfeuern zu schützen suchte. Abschließend wird noch ein Gläschen "Kräuterhexe" ausgeschenkt, die vor jedem Zauber schützt.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Hinweis
Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.